
Samstag 7. August 2021 im Bürgergarten Helle Oase.
Der Eintritt ist frei.
Tangermünder Straße 127-129, 12627 Berlin
U5 + M6 Haltestelle "U Hellersdorf". Fahrrad: Wuhletalweg
Festival für Kultur am Stadtrand mit Acts wie Thala, Anna Erhard, Gorgette und Laura Lee & Jettes und ACGO.
HellD 2021 denkt Pop, Kunst, und Stadt zusammen! Ein Labor für Kultur am Stadtrand, das den Berliner Popmusik Underground präsentiert und Menschen aus der ganzen Stadt anspricht. Die Fragestellung des Festivals ist dabei, wie Freiräume als soziale Räume und Orte der Vernetzung, Kunst im öffentlichen Raum und Musikkultur in einer immer enger werdenden und unter ökonomischen Druck stehenden Stadt zusammengedacht werden können.
Beim HellD Festival im Hellersdorfer Bürgergarten Helle Oase, treffen auch dieses Jahr wieder Stadtbewohner*innen und (Sub-)Kulturen aus den unterschiedlichsten Bereichen aufeinander: Pop Connaisseure, Flaneure, Fans von Kunst und Kiez, Urbane Praktiker:innen, lokale Künstler*innen oder einfach nur Menschen aus der Nachbarschaft.
Auch 2021 wird es wieder Stände von Anwohner*innen und Hellersdorfer Akteur:innen angeboten. Die Gastgeber:innen des Bürgergarten Helle Oase teilen Ihre Erfahrungen rund um das Thema „Lebensmittel retten, Reparieren und Gärtnern“. Die Weddinger ExRotaprint Kantine "goes Hellersdorf" und kocht leckeres nachhaltiges Essen. Kudepo e.V. bertreibt eine Bar mit selbstgemachten Limonaden und wieder stellt "Roter Baum" Berlin gUG seine bei Kids beliebten Hüpfkissen zur Verfügung.
Außerdem wird auf dem Festivalgelände eine Ausstellung zu sehen sein, in der Prozesse und Ergebnisse des Projekts 21 Tage Urbane Kunst - in einer vom Kollektiv Waschbeton eigens hierfür konzipierten mobilen Ausstellungsarchitektur - präsentiert werden. Hier beschäftigten sich Hellersdorfer Bürger*innen über einen längeren Zeitraum mit der Frage, was Hellersdorf eigentlich ist, indem sie mit Künstler*innen wie Sophia Hirsch oder Gunhild Kreuzer ihr Lebensumfeld erforschten.
Den wahrscheinlichen Höhepunkt des Festivals bildet aber das Live Musik - Programm: Opener ist die 12-köpfige Partyband Adriano Celentano Gebäckorchester, die sich in einer musikalischen Achterbahnfahrt durch die Hits der italienischen Cantautori und Cantautrici spielen wird. Im Anschluss performen die spannendsten neue Berliner Künstler*innen von morgen: Gorgette, Laura Lee & The Jettes, Thala und Anna Erhard! Der französische Soundtüftler Charley Vecten hat sein neues Projekt „Gorgette“ während der Pandemie ins Leben gerufen und spielt entspannte sommerliche Soundcollagen. Schneller Lauter und Härter wird dann Laura Lee. Die Hälfte des Garage-Duo „Gurr“ surft zusammen mit den Jettes auf der 90er Grungewelle. Für die beiden letzten Acts wird die Bühne in Hellersdorf wahrscheinlich bald zu klein sein. Die Exilschweizerin Anna Erhard schreibt clevere Lieder mit Melodie und Tiefgang und Hits wie „Cut It Out“ oder „Shortcuts“. Und mit Thala steht ein weiterer zukünftiger Star des Popuniversums vorm Publikum. Zeitlose Popsongs, die Einflüsse von Lana Del Rey oder Mazzy Star verbinden. Zudem stellt sie ihre Songs zum ersten Mal in kompletter Band Besetzung vor.
Heute Hellersdorf, morgen worldwide!
Selbstverständlich gelten alle aktuellen geltenden Covid-19-Verordnungen, um die Veranstaltung für alle Beteiligten und Besucher*innen so sicher wie möglich zu gestalten. Besucher*innen sind dazu aufgerufen, ihren Mund-Nasen-Schutz mitzubringen und sich vor Ort an die Abstandsregeln zu halten.
Ausserdem
15-16 Uhr Eröffnung der Ausstellung “Tage Urbaner Kunst”
Über einen Monat haben Hellersdorfer:innen zusammen mit drei Künstler:innen Ihr Lebensumfeld künstlerisch erforscht. Die Prozesse und Ergebnisse werden in einer eigens hierfür vom Kollektiv Waschbeton konzipierten mobilen Ausstellungsarchitektur auf dem Festivalgelände vorgestellt.
15-18 Uhr Workshops
Hellersdorfer Akteur:innen bieten künstlerisches Programm an für groß und klein. Die Gastgeber:innen des Bürgergarten Helle Oase teilen Ihre Erfahrungen rund um das Thema Lebensmittel retten, reparieren und gärtnern
UND
ExRotaprint Kantine goes Hellersdorf - leckeres und nachhaltiges Essen
Bar & selbstgemachte Limos (Kudepo e.V.)
Hüpfkissen! (Roter Baum e.V.)
Kontakt
Organisation
Dariya Kryshen
MOBIL 0152-21883381
MAIL info@rand-bedingungen.org
Presse
Ran Huber [amSTARt]
MOBIL 01577 6828189
MAIL amstart1@ag-parka de
17/00 - 18/00 Adriano Celentano Gebäckorchester
18/15 - 18/45 Gorgette
19/00 - 19/45 Anna Erhard
20/00 - 20/45 THALA
21/00 - 21/45 Laura Lee & the Jettes