



HellD - Festival für Kultur am Stadtrand
Samstag 22.8.2020 von 15 bis 22 Uhr im Bürgergarten Helle Oase.
Der Eintritt ist frei.
Tangermünder Straße 127-129, 12627 Berlin
U5 + M6 Haltestelle "U Hellersdorf". Fahrrad: Wuhletalweg
HellD steht für Hellersdorf. Ein Bezirk, der meist als Randbezirk, als in der Peripherie Berlins gelegen eingeordnet wird. Das eintägige Festival unter dem Motto Randbedingungen stellt genau dies in den Fokus und beschäftigt sich mit der ansässigen Kunst- und Kulturszene und den Bedingungen des Berliner Stadtrands als Ort für kulturelle Formate.
Am 22.8.2020 von 15-22 Uhr wird der Bürgergarten Helle Oase und die Tangermünder Straße zu einem kulturellen Spielplatz mit Konzerten, Lesungen, Talks und Workshops. Mit diesen verschiedenen Formaten wollen wir gemeinsam die Randbedingungen erkunden. Stadtspaziergänge laden zum (neu)entdecken ein, Akteure vor Ort stellen sich vor. Das Fest soll vor allem zum Labor für Nachbarschaft und Kultur am Stadtrand werden. Denn Stadt ist auch das, was wir daraus machen.
Selbstverständlich gelten alle aktuellen geltenden Covid-19-Verordnungen, um die Veranstaltung für alle Beteiligten und Besucher*innen so sicher wie möglich zu gestalten. Besucher*innen sind dazu aufgerufen, ihren Mund-Nasen-Schutz mitzubringen und sich vor Ort an die Abstandsregeln zu halten.
Programm
Hier könnt ihr euch das Programmheft runterladen
Ablauf
Workshops
Durchgängig 15.00-19.00
Andrej Zwetzig: Linoldruck
Selbstgebaute Musik: Instrumente bauen
Helle Oase: Repair Café
Helle Oase: Seedbombs herstellen
Jörg Weber: Kreativ durch Hellersdorf
Habibiship: Upcycling-Flow-Arts
Kudepo e.V., Amos: Siebdruck
Peter-Weiss-Bibliothek: Bücherstand
Jihad: Portraits von Hellersdorf
16.00-17.00
17.45-18.45
18.30-19.15 Beatboxing mit Friedel
] Hellersdorf hören - Soundwalk mit Kathrin Wildner
Konzerte
15.00 Eröffnung mit Anna Juhnke und Kollegen 2,3
15.15 Harald Kästner am Akkordeon
16.15 Jakob Dobers & Band
17.15 Chor der Statistik mit Bernadette La Hengst
18.15 RAS
19.30 Friedel
21.00 Odd Couple
Panel & Lesung
15.30 nGbK -station urbaner kulturen: Randbedingungen
17.45 Sven Rauchhaus: Auf Sand gebaut - ein Hellersdorf Krimi
Rahmenprogramm
Kollektiv Kalte Butter: Fermentierte Stullen gegen Spende
Helle Oase: Grillen & Stockbro
Kudepo e.V.: Bar & selbstgemachte Limos
Isi's Süsse Welt: Zuckerwatte
Kids & Co: Hüpfburg
Kontakt
Organisation
Dariya Kryshen [Kollegen 2,3]
MOBIL 0152-21883381
MAIL kryshen@kollegenzweikommadrei.de
Presse
Ran Huber [amSTARt]
MOBIL 01577 6828189
MAIL amstart1@ag-parka de