Konzerte
Anna Erhard | tba
THALA | tba
Veränderung ist unvermeindbar, ein Wechsel unausweichlich, Wandel vorprogrammiert.
Die 30-jährige Wahlberlinerin Anna Erhard schreibt Songs über diese Zustände der Bewegung: Sie handeln vom Weggehen, von Flucht und Verwandlung.
Dabei fiel es ihr zunächst schwer loszulassen.
Nach Jahren als Kopf der Basler Band Serafyn ließ sie Band und Stadt hinter sich und gab so dem Wunsch nach, den Wohnort zu wechseln und die musikalische Komfortzone zu veranlassen. Dieser Neustart lieferte ihr jedoch Raum und Zeit für musikalische Expeditionen und bot eine unbekannte Freiheit.
So sind in zweieinhalb Jahren, zwischen Band- und Besetzungswechseln, Songs entstanden, die Anna Erhards eigene Sprache tragen und von dieser turbulenten Zeit berichten. Dabei greift sie häufig auf Texte und Motive ihrer tagebuchartigen Aufzeichnungen zurück.
Laura Lee and the Jettes | tba
Laura Lee - besser bekannt als eine Hälfte der Berliner Super-Indie-Girl-Band Gurr - tritt zurück auf die Bühne. Dieses Mal als Frontfrau ihres eigenen Projektes Laura Lee and the Jettes. The Jettes, stammend aus dem französischen Wort für "wegwerfen", sind eine Reihe von Outcasts, Außenseitern, Banditen, die die Musikerin um sich versammelt hat. Kurzum: Eine Band, die weit mehr ist als das, eine Bruder- und Schwesternschaft, die Laura Lee unterstützt und ihr den Rücken freihält.
Nach Veröffentlichung einer ersten EP und einiger Singles unter dem vorherigen Namen Jettes, erlangte die Band schnell Festival Slots, Airplays und zahlreiche Artikel in der deutschen Musikpresse. Gefeierte Auftritte in 2020 auf dem Reeperbahn Festival und im WDR Rockpalast beweisen, dass die Band aus einer Welle hervorragender neuer Talente in Deutschland heraussticht.
Nun stehen Laura Lee & the Jettes bei dem Label Duchess Box Records unter Vertrag, mit dem Laura schon mit Gurr große Erfolge verzeichnen konnte. Für 2021 haben Laura Lee & the Jettes ihr Debütalbum geplant und natürlich viel Rock'n'Roll.
Das Dream Pop-Ausnahmetalent THALA erlangt momentan internationale Aufmerksamkeit als eine der vielversprechendsten Künstlerinnen 2021 - sie konnte Airplay bei BBC 1 Radio und anderen Radiosendern auf der ganzen Welt, von Australien bis Argentinien, ergattern. Sie wurde für das diesjährige "Wunderkinder - German Music Talent" des Reeperbahn Festivals ausgewählt und wird später dieses Jahr im Rahmen vom Immergut Festival, als auch dem Synästhesie Festival live zu sehen sein.
Die neue Single "diditagain" überzeugt mit grandios-melodischem Songwriting und ist ein waschechter Ohrwurm.
ACGO | tba
Einst zelebrierte das ADRIANO CELENTANO GEBÄCKORCHESTER (ACGO) regelmäßig wirrwüste Nächte in Berlin – im "Antje Øklesund", wo es die Hausband war. Musiker und Publikum suhlten sich in Tränen des Glücks, umflort von Seifenblasen und Konfetti. Aber das Antje wurde abgerissen und das Orchester musste neue Wege gehen – und diese führten es bald ins ACUD, in Berlins Mitte, wo sie jetzt proben und manchmal auch spielen.
Die zwölf Apostel von San Remo, sie rufen, singen, spielen und tanzen die italienische Beat- und Popmusik der 50er bis 80er Jahre ins Hier und Heute zurück. Jan Brandt, der berühmte Schriftsteller, schrieb einmal, sie würden den Klassikern mit einer "Mischung aus Bombast und Blech, Stil und Schmutz, Klugheit und Kaputtheit ganz neues Leben einhauchen." Ja, besser hätte mans nicht sagen können. Diese Alchemisten der felicità verwandeln phlegmatisches Blut im Nu in Aperol Spritz. Denn der Schönheit und flüchtigen Utopie der musica leggera kann sich niemand entziehen. Darum: Lasst es Amore sein!
Georgette | tba