
FREIRAUM GESTALTEN
Das Projekt FREIRAUM GESTALTEN im Komosviertel
in Berlin-Altglienicke greift Ideen für eine Aufwertung des öffentlichen Raumes aus der Nachbarschaft und dem Bezirk
auf und entwickelt diese gemeinsam mit den Anwohner*innen zu konkreten Maßnahmen.
Ziel war es, die Identifikation mit dem eigenen Umfeld und das soziale Engagement zu fördern, aber
auch, die Maßnahmen auszuprobieren und die Ergebnisse in einem Katalog
zu dokumentieren.
Das Projekt wurde durch
das Programm „Soziale
Stadt“ gefördert und stand in der Phase seiner Umsetzung besonders im Fokus, da ab 2020 eine Umgestaltung des Kosmosviertels durch das
BundLänder-Programm der Städtebauförderung "Zukunft Stadtgrün“ geplant ist. FREIRAUM GESTALTEN fungiert hierbei in gewisser
Weise als „vorgezogenes
Beteiligungsverfahren“ und stellt den Maßnahmenkatalog als Handlungsempfehlung
zur Verfügung.
Das Projekt bestand dabei aus verschiedenen Maßnahmen, die zwischen 2017 und 2019 umgesetzt wurden. Dazu gehören das Kosmosforum, die Wegweiser, Kartierung der Straßenlaternen, Graffiti-Workshops für Kinder und Jugendliche, Gestaltung einer Brandwand, Gestaltung eines Grillplatzes, Workshops für Hundehalter, gemeinsamer Spielplatzputz und verschiedene Bepflanzungen im Kiez.
Den ausführlichen Bericht und Maßnahmenkatalog findet ihr hier.






